Pressemitteilung -
Die Route Industriekultur startet neue Touren durch den Chemiepark Marl
Die Route Industriekultur erweitert ihr diesjähriges Programm um exklusive Besichtigungstouren durch den Chemiepark Marl. Den Auftakt bildet eine moderierte Bustour über das Werksgelände am 6. Juni 2025. Weitere Termine sind für den 18. Juli, 12. September und 10. Oktober vorgesehen.
Die Führungen starten jeweils um 10:00 Uhr und bieten seltene Einblicke in Geschichte, Architektur und Bedeutung des Chemieparks, der zu den größten Standorten seiner Art in Deutschland zählt. Mit einer Fläche von rund sechs Quadratkilometern ist er der einzige noch produzierende Ankerpunkt auf der Route Industriekultur. Im Rahmen der 90-minütigen Fahrt erhalten Teilnehmende einen umfassenden Überblick über die Produktionsanlagen und Infrastruktureinrichtungen des Standortes.
Die Teilnahme an den Bustouren ist aus sicherheitstechnischen Gründen nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Teilnehmende müssen mindestens 16 Jahre alt und gut zu Fuß sein. Personen mit Rollstuhl oder Rollator können leider nicht berücksichtigt werden. Innerhalb des Chemieparks gelten ein striktes Rauch- und Fotografierverbot sowie besondere Verhaltensregeln.
Weitere Informationen sowie die Buchungsmöglichkeiten:
www.route-industriekultur.ruhr/bustouren
Themen
Kategorien
Ruhr Tourismus GmbH (RTG):
Der Auftrag der RTG ist es, ein eigenständiges touristisches Regionalprofil zu entwickeln sowie die Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zur Profilierung der Metropole Ruhr als neues und modernes Reiseziel voranzutreiben. Als Informations- und Koordinierungsstelle für die Metropole Ruhr ist die RTG zentraler Ansprechpartner – auch bei der Vernetzung der touristischen Partner in der Region.
Die Federführung folgender Projekte und Veranstaltungen liegt bei der RTG: