Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Aktuelle Neuigkeiten
FLOW.NRW - Tourismus- und Standortmarketing verbindet sich mit Kreativ- und Digitalwirtschaft
Pressemitteilungen • Dez 10, 2019 13:19 CET
Aufbauend auf dem #urbanana-Projekt für Urban Lifestyle und Szene in NRW, zielt das gemeinsam von Tourismus NRW, Ruhr Tourismus, Düsseldorf Tourismus und KölnTourismus ins Leben gerufene FLOW.NRW-Projekt auf engere Zusammenarbeit mit der Kreativ- und Digitalwirtschaft ab.
Digitaler, moderner, vernetzter - RTG und RVR ziehen positive Bilanz des EFRE-Förderzeitraums
Pressemitteilungen • Dez 03, 2019 16:33 CET
Industriekultur im Ruhrgebiet ist eine Erfolgsgeschichte – die künftig neu, digitaler und in moderner Form weitererzählt werden muss: Dies ist ein Ergebnis von drei Jahren EFRE-Förderung (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), die Ende November ausgelaufen ist.
EINLADUNG: Industriekultur – Bilanz und Ausblick nach drei Jahren EFRE-Förderung
Pressemitteilungen • Nov 28, 2019 14:47 CET
Die ehemaligen Hütten, Zechen und Gasometer des Ruhrgebiets sind heute ein lebendiger Kulturfaktor und mit hoher wirtschaftlicher Bedeutung und internationaler Vorreiterrolle. Einladung zum Pressegespräch zur weiteren Entwicklung dieses Erfolgsmodells am Dienstag, 3. Dezember, um 12 Uhr, im Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums, Essener Straße 80, 46047 Oberhausen.
Die RUHR.TOPCARD überrascht zum Verkaufsstart 2020 mit komplett neuem Design
Pressemitteilungen • Nov 28, 2019 11:02 CET
Tierische Abenteuer, spannende kulturelle Erlebnisse oder mutige Höhenflüge – die RUHR.TOPCARD hält im kommenden Jahr wieder eine breite Palette an Ausflugszielen bereit. Am heutigen Verkaufsstart überrascht die Karte nicht nur mit neuen Partnern, sondern auch mit einem komplett überarbeiteten Design.
Zum Abschluss der Fahrradsaison: RuhrtalRadweg und ergotec kooperieren
Pressemitteilungen • Nov 26, 2019 13:21 CET
Passend zum Abschluss der Fahrradsaison gibt es Neuigkeiten am RuhrtalRadweg zu verkünden: Ab sofort ist die Marke ergotec, die ergonomisches Fahrradzubehör herstellt und vertreibt, neuer Kooperationspartner des Premium-Radweges. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde heute in Wickede an der Ruhr unterzeichnet.
Das Reiseziel Metropole Ruhr: Immer mehr ausländische Gäste reisen in die Region
Pressemitteilungen • Nov 25, 2019 14:00 CET
In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 zeigen die Übernachtungszahlen der Metropole Ruhr insgesamt eine positive Entwicklung. Laut der aktuellen Statistik des Landesamtes Information und Technik liegt das Ruhrgebiet somit über dem Landestrend.
!SING – DAY OF SONG 2020
Pressemitteilungen • Nov 21, 2019 12:33 CET
Im kommenden Jahr feiert die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) mit !SING das 10-jährige Jubiläum des DAY OF SONG und des Kulturhauptstadtjahres. Am 12. September 2020 sind alle Gesangs-Begeisterten und solche, die es werden wollen eingeladen, gemeinsam in 53 Städten klassische und moderne Songs zum Besten zu geben.
RuhrKultur.Card 2020 – mit erweitertem Angebot noch mehr Kultur im Ruhrgebiet genießen
Pressemitteilungen • Nov 13, 2019 13:24 CET
Die RuhrKultur.Card wird Kulturfans auch im Jahr 2020 ein abwechslungsreiches Kulturjahr im Ruhrgebiet ermöglichen. Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 laden 20 RuhrKunstMuseen, 11 RuhrBühnen und fünf Festivals mit freiem Eintritt und Ermäßigungen dazu ein, die spannende Kulturlandschaft der Metropole Ruhr kennenzulernen.
EINLADUNG: Auf Entdeckungsreise mit der RuhrKultur.Card 2020
Pressemitteilungen • Nov 04, 2019 11:08 CET
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, anlässlich der RuhrKultur.Card 2020 möchten wir Sie herzlich zum Pressegespräch ins Theater Duisburg einladen.
Ruhrgebiet ist Gastgeber des 1. Nationalen Radtourismus-Kongresses
Pressemitteilungen • Okt 23, 2019 14:17 CEST
Die Blicke der Fahrradwelt sind in dieser Woche nach Duisburg gerichtet, denn vom 23. bis 24. Oktober findet der 1. Nationale Radtourismus-Kongress im Landschaftspark-Nord statt. Mit 150 Teilnehmern ist der vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und der Ruhr Tourismus GmbH organisierte Kongress ein voller Erfolg.
Die Römer-Lippe-Route veröffentlicht die Evaluation 2019 sowie den Abschlussbericht des EFRE-Förderprojekts „Barrierefreier Radtourismus an der Römer-Lippe-Route“
Pressemitteilungen • Okt 10, 2019 17:12 CEST
Auf der Römer-Lippe-Route ist einiges in Bewegung – die Evaluation der Radsaison 2019 sowie der Abschlussbericht zu dem vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten und von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) konzipierten und umgesetzten Projekt „Barrierefreier Radtourismus an der Römer-Lippe-Route“ untermauern die positive Entwicklung des Fernradwegs.
ABSAGE: Pressegespräch Römer-Lippe-Route 10.10.2019 - Maxipark Hamm
Pressemitteilungen • Okt 09, 2019 18:55 CEST
Aufgrund mangelnder Teilnahmebestätigungen für das morgige Pressegespräch zur Römer-Lippe-Route - Zertifizierung Barrierefreiheit: Reisen für Alle/Abschlussbericht „Barrierefreies Radfahren am Beispiel der Römer-Lippe-Route“ im Maxipark in Hamm, muss dieses leider abgesagt werden.
RuhrKunstMuseen legen noch eins drauf
Pressemitteilungen • Okt 08, 2019 10:18 CEST
Mit dem Haus Opherdicke begrüßen die RuhrKunstMuseen ab 2020 ein weiteres Museum in ihrem Netzwerk. Seit ihrer Gründung 2010 haben die RuhrKunstMuseen 20 Mitglieder – passend zum 10. Geburtstag im kommenden Jahr, macht sich das Netzwerk selbst ein Geschenk und nimmt mit Haus Opherdicke erstmals ein weiteres Museum auf.
Staatssekretär Dammermann übergibt den Förderbescheid für das regionale Tourismusprojekt „Metropole Ruhr: Digitale Modelldestination NRW“
Pressemitteilungen • Sep 19, 2019 11:39 CEST
Am heutigen Donnerstag wurde in Essen im Rahmen einer offiziellen Übergabe die Bewilligung der Förderung des touristischen Digitalisierungs-Projekts bestätigt. Christoph Dammermann, Staatssekretär im Wirtschafts- und Digitalministerium, überreichte den Bescheid an die Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel und an den Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH (RTG), Axel Biermann.
Neu, spannend, digital: Industriekultur auf neuen Wegen
Pressemitteilungen • Sep 18, 2019 15:19 CEST
Industriekultur touristisch attraktiver zu positionieren und das Thema gleichzeitig einem jüngeren Publikum zugänglich zu machen, das war das ambitionierte Ziel eines über drei Jahre laufenden EFRE-Förderprojektes. Zum Ende des Projektes können viele Erfolge verzeichnet werden.
RuhrKultur jetzt auch englischsprachig
Pressemitteilungen • Sep 17, 2019 11:08 CEST
Die Kulturnetzwerke RuhrKunstMuseen und RuhrBühnen öffnen sich weiter einem internationalen Publikum, indem sie ihre Webseiten nun auch in englischer Sprache präsentieren.
Mach was Neues - du wirst es lieben: Ruhr Tourismus veröffentlicht Industriekultur-Imagevideo
Pressemitteilungen • Aug 30, 2019 13:07 CEST
Spannend, kurzweilig und abwechslungsreich, so präsentiert Ruhr Tourismus das Thema Industriekultur in einem neuen Imagevideo. Ein junges Pärchen zieht ins Revier, startet eine Abenteuerreise durch die Region und lernt die neue Heimat kennen. Als Orientierungshilfe dient dabei die „Route der Industriekultur“. Dazu kommt ein witziger Handlungsrahmen, der die Geschichte auflockert.
Destination Metropole Ruhr – Aufwärtstrend setzt sich bei Gästeankünften und Übernachtungszahlen auch im zweiten Quartal des Jahres weiter fort
Pressemitteilungen • Aug 23, 2019 11:41 CEST
Der Tourismus in der Metropole Ruhr wächst auch im zweiten Quartal weiter. Im ersten Halbjahr 2019 wurden 2.119.808 Gästeankünfte verzeichnet und 4.112.460 Übernachtungen getätigt. Dies entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 4,3 % bei den Ankünften und 4,6 % bei den Übernachtungen.
Lernen Sie das radrevier.ruhr kennen: Schulungsfahrten für touristische Leistungspartner und die öffentliche Verwaltung
Pressemitteilungen • Aug 16, 2019 12:43 CEST
Das Interesse an Radreisen in der Metropole Ruhr steigt stetig. Rund 1.200 Kilometer touristischer Radwege durchziehen die Region und warten darauf, von Radreisenden entdeckt zu werden. In den letzten drei Jahren wurde in einer umfassenden Marketingoffensive die neue radtouristische Dachmarke radrevier.ruhr aufgebaut.