Direkt zum Inhalt springen
SunsetPicknick 2025 auf der Halde Hoheward: Open-Air mit DJs, Picknick-Atmosphäre und Sonnenuntergang über dem Ruhrgebiet.

Pressemitteilung -

Zwischen Himmel und Halde: SunsetPicknick am 6. September 2025 auf der Halde Hoheward

Lust auf ein Picknick? Am Samstag, den 6. September 2025, steigt auf der Halde Hoheward das SunsetPicknick – ein Open-Air mit weitem Blick über das Ruhrgebiet, bei dem national und international bekannte DJs mit elektronischer Musik für die passende Stimmung sorgen. Das Event ist ein gemeinsames Projekt des Regionalverbands Ruhr (RVR) als Projektträger und der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) als Veranstalter.

Das SunsetPicknick findet künftig jedes Jahr statt und ist weit mehr als nur ein Musik-Event. Es ist ein Format, das genau hier seinen Platz hat: im Ruhrgebiet. Der Landschaftspark Hoheward mit der historischen Zeche Ewald ist ein Ort, an dem das industrielle und kulturelle Erbe der Region bis heute spürbar bleibt. Während des SunsetPicknicks verwandelt sich die Halde Hoheward in einen Treffpunkt, an dem Menschen zusammenkommen, tanzen, essen, trinken und gemeinsam den Sonnenuntergang in besonderer Atmosphäre erleben.

Beats, Bass und der beste Blick ins Revier

Wenn die Sonne langsam hinter den Horizont sinkt und der Himmel sich in Orange und Violett färbt, füllt sich das Plateau auf der Halde mit satten Beats und tanzenden Menschen. Das SunsetPicknick 2025 bringt ein Line-up, das internationale Klasse mit echter Ruhrgebiets-DNA verbindet.

Mit Klanglos kommt ein Live-Act, Produzent und DJ auf die Bühne, der für deepen, atmosphärischen und melodischen Techno steht. Er ist international unterwegs und bringt seinen Sound sowohl auf große Festivalbühnen als auch in Clubs. Beim SunsetPicknick zählt er zu den Hauptacts und sorgt für die passenden Klänge zum Sonnenuntergang. Ebenfalls auf der Bühne steht Ante Perry, House-DJ, Produzent und Labelbetreiber aus Dortmund, der seit über 20 Jahren auf deutschen und internationalen Bühnen spielt. Sein Repertoire reicht von Disco bis Deep House und steht für Sets, die das Publikum mitreißen.

Auch die lokale Szene ist stark vertreten. Palmfaxist ein DJ-Duo aus Gelsenkirchen, bestehend aus Feries und Riccardo. Seit 2020 stehen sie gemeinsam hinter den Decks und verbinden House mit Tech-Beats und Elementen aus dem 90er-Hip-Hop. Mit energiegeladenen Auftritten auf Festivals haben sie sich schnell einen Namen gemacht und sind heute fester Bestandteil der regionalen Szene. Ebenfalls aus Gelsenkirchen kommen Die Partykumpels, gegründet 2016 von den DJs Man at Arms und Tiko. Was als kleine Initiative für elektronische Musik begann, ist heute ein fester Name in der Szene. Unterstützt von Ru:Sick deckt das Trio ein breites Spektrum ab – von Techno über House bis zu melodischen Sounds – und sorgt bei Festivals und Clubnächten im Ruhrgebiet regelmäßig für volle Tanzflächen.

Die Halde Hoheward ist dabei weit mehr als nur Kulisse. Die offene Fläche rund um die eindrucksvolle Sonnenuhr und den Obelisken sowie der weite Blick über das gesamte Ruhrgebiet verbinden sich mit der Musik zu einem Erlebnis, das es so nur hier gibt.

Eintritt zum SunsetPicknick

Wie immer ist der Eintritt zum SunsetPicknick kostenlos. Damit das auch in Zukunft so bleiben kann, gibt es die Möglichkeit, die Veranstaltung freiwillig zu unterstützen. Auf dem Gelände werden QR-Codes aufgestellt, die sich einfach mit dem Smartphone scannen lassen. Per PayPal oder Banking-App kann dann jeder, ganz gleich ob mit einem kleinen oder größeren Betrag, seinen Beitrag leisten. Diese Unterstützung hilft, das SunsetPicknick auch in den kommenden Jahren gemeinsam auf die Beine zu stellen und für alle erlebbar zu machen.

Informationen und Anreise

Aktuelle Infos zum SunsetPicknick gibt es über Mein Ruhrgebiet, das RVR-Besucherzentrum Hoheward und die MOTORWORLD Zeche Ewald Ruhr.

Der Landschaftspark Hoheward ist über die Autobahnen A2, A42 und A43 erreichbar. Parkplätze befinden sich am Doncaster Platz West und Ost. Mit dem ÖPNV geht es über die Haltestellen „Bergwerk Ewald 1/2“ (SB27 von Wanne-Eickel Hbf / Marl Mitte) oder „Gelsenkirchener Straße“ (210 von Herten Mitte / Recklinghausen Süd Bf.) zum Veranstaltungsgelände.

Themen

Kategorien


Ruhr Tourismus GmbH (RTG):

Der Auftrag der RTG ist es, ein eigenständiges touristisches Regionalprofil zu entwickeln sowie die Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zur Profilierung der Metropole Ruhr als neues und modernes Reiseziel voranzutreiben. Als Informations- und Koordinierungsstelle für die Metropole Ruhr ist die RTG zentraler Ansprechpartner – auch bei der Vernetzung der touristischen Partner in der Region.

Die Federführung folgender Projekte und Veranstaltungen liegt bei der RTG:

Kontakt

  • 2025-07-29_Sunset-Picknick_Key-Visual_web.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1123 x 794, 389 KB
    Download