Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ruhr Tourismus GmbH stärkt Medienkompetenz bei Jugendlichen: RTG unterstützt App MEGAfoN News and facts
-
Weihnachtsmärkte und Winterzauber im Ruhrgebiet
Mit dem Einzug der kalten Jahreszeit beginnt im Ruhrgebiet eine Zeit voller stimmungsvoller Veranstaltungen. Zwischen Industriekulisse, Fachwerkcharme und Klosterromantik lädt die Region zu ganz unterschiedlichen, weihnachtlichen Erlebnissen ein – von traditionellen Märkten bis zu außergewöhnlichen Orten.
-
Eine Karte, 70 Kultur-Highlights: Die ruhrkultur.card 2026 ist ab 11. November erhältlich
Am 11. November 2025 geht die Karte für 2026 in den Verkauf. Inhaber:innen profitieren von freiem Eintritt oder 50 Prozent Ermäßigung auf Tickets bei insgesamt 70 Partnern. Mit der Kultur-Jahreskarte lädt die RTG dazu ein, Ausstellungen, Bühnenstücke, Festivals und weitere Kultur-Events zum Vorzugspreis zu besuchen. Im nächsten Jahr kommen fünf neue Partner hinzu.
-
Von Kürbisfest bis Lichtermarkt: So feiert das Ruhrgebiet den Herbst
Langeweile im Herbst und in den Ferien? Nicht im Ruhrgebiet! Egal, ob die Tage golden oder grau sind – hier gibt es immer etwas zu erleben. Herbstmärkte und Lichterfeste sorgen für eine warme Atmosphäre, bei Fackel- und Taschenlampenführungen lassen sich Industriedenkmäler neu entdecken.
-
Spielzeit-Start zum Sonderpreis: Rabatt-Aktion für ruhrkultur.card 2025 lädt zum Entdecken der RuhrBühnen ein
Wenn draußen die ersten Herbststürme aufziehen, beginnt drinnen die neue Theatersaison: Auch die elf Theater der RuhrBühnen sind in die Spielzeit 2025/26 gestartet. Passend dazu feiert die ruhrkultur.card ihr „Saisonfinale 2025". Nicht verpassen sollten Besucher:innen zudem die RuhrBühnen*Spezial-Angebote.
-
Gravel-Ground-Festival: Drei Tage Schotter-Action im Ruhrgebiet
Die nationale und internationale Gravel-Szene zieht es vom 26.bis 28. September auf das Gelände der Zeche Ewald in Herten. Das Gravel-Ground-Festival by Maxxis bietet drei Tage lang Programm: Ein spannendes Rennformat, ein vielfältiges Tourenprogramm, Workshops, attraktive Expo-Angebote, Party und kulinarische Highlights – und das alles vor beeindruckender Industrie-Kulisse
-
Rekordkulisse beim SunsetPicknick 2025 auf der Halde Hoheward
Herten, 6. September 2025 – Ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Spätsommerwetter feierten am Samstag rund 16.000 Besucher:innen das SunsetPicknick auf der Halde Hoheward. Die außergewöhnliche Kombination aus elektronischer Musik, grandioser Kulisse und Sonnenuntergang sorgte für einen neuen Besucherrekord und unvergessliche Festival-Momente hoch über dem Ruhrgebiet. Veranstalte
-
In drei Tagen ist es soweit – SunsetPicknick 2025 auf der Halde Hoheward
Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die Halde Hoheward in Herten erneut in die wohl schönste Tanzfläche des Ruhrgebiets. Von 15 bis 23 Uhr laden der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) ein, den Spätsommer mit Picknick, Musik und einzigartigem Panorama mitten im Herzen des Ruhrgebiets zu feiern.
Social Media
Kontakt
-
Sarah Thönneßen Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit s.thoennessen@ruhr-tourismus.de 0208 899 59 151
-
Nina Dolezych Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit n.dolezych@ruhr-tourismus.de 0208 89959 152
-
Alexandra Hagenguth Pressekontakt Unternehmenskommunikation a.hagenguth@ruhr-tourismus.de 0208 899 59 111