Pressemitteilung -
Einladung zum Pressegespräch "Urban.Trails - Streifzüge im Ruhrgebiet", 28.02.2025
Einladung zum Pressegespräch:
_Touristische Jahresbilanz 2024
_Ausblick auf die ITB mit Schwerpunktthema Urban.Trails
_Vorstellung neues Förderprojekt Urban.Trails
In unserem Pressegesprächam Freitag, 28. Februar, möchten wir mit Ihnen einen kurzen Blick auf das Tourismusjahr 2024, vor allem aber einen Ausblick auf die anstehende Messe ITB und das neue Förderprojekt Urban.Trails werfen, das die Ruhr Tourismus GmbH mit den Partnern Regionalverband Ruhr und Sauerländischer Gebirgsverein entwickelt.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
Freitag, 28.02.2025 – 11:00 - 12:15 Uhr
Ruhr Tourismus GmbH
Centroallee 261 (Besprechungsraum 2. Etage, bitte mit dem Aufzug in die 2. Etage fahren)
46047 Oberhausen
(gegenüber Metronom Theater, Parkhaus 4)
Als Gesprächspartner erwarten Sie:
- Axel Biermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ruhr Tourismus GmbH
- Stefan Kuczera, Beigeordneter Planung, Regionalverband Ruhr
- Christian Schmidt, Geschäftsführer Sauerländischer Gebirgsverein
- Richard Röhrhoff, Geschäftsführer Essen Marketing GmbH
- Christoph Lottritz, Abteilungsleiter Aktivtourismus Ruhr Tourismus GmbH
Das Pressegespräch endet voraussichtlich gegen 12:15 Uhr und wird Ihnen selbstverständlich Zeit für Fragen und Gespräche geben.
Parkplätze sind im Parkhaus 4, gegenüber dem Metronom Theater, genügend vorhanden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um formlose Akkreditierung per Mail an a.hagenguth@ruhr-tourismus.de oder telefonisch unter 0208 899 59 111.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Alexandra Hagenguth
Themen
Kategorien
Ruhr Tourismus GmbH (RTG):
Der Auftrag der RTG ist es, ein eigenständiges touristisches Regionalprofil zu entwickeln sowie die Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zur Profilierung der Metropole Ruhr als neues und modernes Reiseziel voranzutreiben. Als Informations- und Koordinierungsstelle für die Metropole Ruhr ist die RTG zentraler Ansprechpartner – auch bei der Vernetzung der touristischen Partner in der Region.
Die Federführung folgender Projekte und Veranstaltungen liegt bei der RTG: