Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Gasometer Oberhausen Foto: Thomas Machoczek

Einladung zur Pressekonferenz ExtraSchicht 2022 - Programmvorstellung in Oberhausen

Wir laden Sie herzlich zur Programmvorstellung der ExtraSchicht in Oberhausen ein:
Dienstag, 17. Mai 2022 – 11.00 Uhr
Gasometer Oberhausen
Ausstellungscafé
Arenastraße 11
46047 Oberhausen

Als Gesprächspartner:innen erwarten Sie Vertreter:innen der Spielorte und der Ruhr Tourismus GmbH.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um formlose Akkreditierung per Mail an presse@r

Dr. Frank Dudda (Vorsitzender der Verbandsversammlung des RVR), Robert Laube (Museumsleiter LWL-Industriemuseum Henrichshütte), Axel Biermann (Geschäftsführer RTG), Tim Tilgner (Studioleitung SNA) und Dino Niemann (stellv. Pressesprecher VRR)

Am Puls der Region und der Zeit: Das Programm der 20. ExtraSchicht und Vorverkaufsstart

Das größte Kulturfest der Region geht am 25. Juni 2022 in seine 20. Auflage – in diesem Jahr mit reinem Onlineticket-Verkauf und ohne Tageskasse an den Spielorten. Von 17 bis 1 Uhr bittet die ExtraSchicht an 43 Spielorte in 23 Städten – und das mit einem Programm, das ungewöhnliche Orte zu spannenden Ausflugszielen und ehemalige Bergwerke zu lebendigen Kunstwerken macht.

Kreativ.Quartier Lohberg, Dinslaken Foto: Ravi Seijk

Einladung zur Pressekonferenz: ExtraSchicht am 25.06.2022

Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht 2022 unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein riesiges Areal der (digitalen) Kunst und Kultur verwandelt.
In der kommenden Woche möchten wir Ihnen gerne das Programm der ExtraSchicht 2022 vorstellen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
Mittwoch, 11. Mai 2022 – 10 Uhr
L

Freuen sich auf die ExtraSchicht: v.l.n.r.: Michael Kalthoff, Bernd-Uwe Seeger, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Axel Biermann  © Ruhr Tourismus

Nach zwei Jahren Pause: Die Zeit ist reif für eine ExtraSchicht

Alles bleibt anders: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kehrt die Nacht der Industriekultur zurück – mit angepasstem Konzept und neuen Spielorten. Die Frühbucheraktion startet am 17. März.


Die ExtraSchicht holt endlich ihr Jubiläum nach: Am 25. Juni 2022 feiert die Metropole Ruhr ihre 20. Nacht der Industriekultur. Das stand eigentlich bereits vor zwei Jahren an, musste jedoch pande

UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen © Ravi Sejk

Einladung zur Pressekonferenz: ExtraSchicht 2022 - Die Zeit ist reif

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt die ExtraSchicht 2022 wieder in die Metropole Ruhr zurück. Am 25. Juni 2022 lädt die Jubiläumsausgabe zum 20. Mal zu einer Nacht voller faszinierender Entdeckungen und spannender Erlebnisse.
In dieser Woche möchten wir Ihnen die neuen und die altbekannten Spielorte der ExtraSchicht 2022 sowie unsere Frühbucher-Aktion vorstellen. Hierzu laden wir Si

ExtraSchicht 2019 // Tetraeder Bottrop, Halde Beckstraße ©Ruhr Tourismus/ Sejk

Ruhr Tourismus sagt ExtraSchicht 2021 ab

Die Ruhr Tourismus GmbH muss auch dieses Jahr die ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur, die am 26. Juni 2021 stattfinden sollte, aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie absagen.

Ruhr Tourismus GmbH (RTG)

Die Ruhrgebiet Tourismus GmbH (RTG) wurde am 29.04.1998 gegründet mit dem Ziel der Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb und der Entwicklung eines eigenständigen touristischen Regionalprofils für die Metropole Ruhr. Zum Dezember 2002 hatte die Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co.KG das operative Geschäft der Ruhrgebiet Tourismus GmbH übernommen. Seit April 2009 firmiert die Gesellschaft als Ruhr Tourismus GmbH.