Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Jochen Tack, J. Tack (radrevier.ruhr)

    Start der Radsaison: Drei Messeauftritte und neue Broschüren

    Pünktlich zum Beginn der Fahrradsaison präsentiert die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) ihre Angebote auf drei Messen. Besucher:innen haben dort die Gelegenheit, sich zu neuen Tourenangeboten zu informieren, druckfrische Broschüren mitzunehmen und sich direkt am Stand beraten zu lassen. Ab Anfang März sind die neuen Broschüren zudem in allen Tourist-Informationen der Region erhältlich.

  • v.l.n.r.: Christiane Mackensen (1. stellv. BM Stadt Soest), Marita Funhoff (stellv. BM Stadt Werne), Axel Biermann (GF Ruhr Tourismus), Conrad (Sattel-Fest-Maskottchen), Camillo Garzen (BM Gemeinde Welver), Marc Herter (OB Stadt Hamm)

    Römer-Lippe-Route feiert Jubiläum beim Sattel-Fest in Hamm

    Das Jahr 2023 steht für die Römer-Lippe-Route (RLR) ganz im Zeichen ihres zehnjährigen Jubiläums. Im April 2023 hat das Römer-Lippe-Routen-Rad seine Reise von Xanten aus durch die Anrainerkommunen angetreten und feierte nun im Rahmen des Sattel-Fests in Hamm "Halbzeit" – genau auf der Mitte der Route.
    Am vergangenen Sonntag präsentierten sich zahlreiche beteiligte Anrainerkommunen und -Kreise a

  • Jubiläumsauftakt an der Römer-Lippe-Route: Gemeinde Sonsbeck nimmt Kooperationsrad entgegen

    Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Römer-Lippe-Route steht die Fahrradsaison 2023 an der Lippe ganz im Zeichen dieses runden Geburtstags. Bei den Jubiläumswochen von April bis Oktober steht jede Anrainerkommune der Route von Ost nach West eine Woche lang im Fokus und präsentiert ihre ganz persönliche Geschichte mit und rund um die Route. Zum Auftakt wurde nun das Römer-Lippe-Routen-Rad

  • Die Römer-Lippe-Route verläuft auch durch die Westruper Heide in Haltern am See. Bild: Dennis Stratmann

    Neue Studien zum Radtourismus an Römer-Lippe-Route und RuhrtalRadweg


    In der Fahrradsaison 2022 wurden entlang der beiden beliebten Radfernwege Römer-Lippe-Route und RuhrtalRadweg groß angelegte Zählungen und Befragungen Radfahrender durchgeführt. Die Ergebnisse beider Studien, die das Unternehmen absolutGPS mit Sitz in Leipzig im Auftrag der für beide Radfernwege federführend verantwortlichen Ruhr Tourismus GmbH (RTG) erstellt hat, liegen jetzt vor. Sie belegen

  • Radfahrende auf dem RuhrtalRadweg / Bild: Dennis Stratmann

    Einladung zum hybriden Pressegespräch: Vorstellung der Evaluationsergebnisse des RuhrtalRadwegs und der Römer-Lippe-Route

    Im Jahr 2022 führte die Firma absolutGPS im Auftrag der Ruhr Tourismus GmbH entlang des RuhrtalRadwegs und der Römer-Lippe-Route groß angelegte Zählungen und Befragungen Radfahrender durch. Ziel der Erhebung war es, den Fahrradtourismus entlang der beiden Fernradwege zu untersuchen und insbesondere deren ökonomische Bedeutung zu belegen.

    Die Ergebnisse der Studien für beide Radwege möchten