Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Langfristige Partnerschaft: ergotec und RuhrtalRadweg verlängern Kooperation

    Eine beidseitig gewinnbringende Zusammenarbeit geht in die Verlängerung: Die Partnerschaft zwischen der renommierten Fahrradzubehörmarke ergotec und dem beliebten RuhrtalRadweg wird um weitere zwei Jahre fortgesetzt. Seit ihrem Beginn im Jahr 2020 haben beide Parteien erfolgreich zusammengearbeitet, um das Radfahrerlebnis entlang des RuhrtalRadwegs kontinuierlich zu verbessern.
    Ein bedeutender

  • Touristische Jahresbilanz Metropole Ruhr: Neues Rekordergebnis von 8,8 Millionen Übernachtungen in 2023

    Folgen der Corona-Pandemie überwunden: Für das Jahr 2023 meldeten die Beherbergungsbetriebe laut IT.NRW in der Metropole Ruhr 4,4 Millionen Ankünfte und 8,8 Millionen Übernachtungen – und damit ein neues Rekordergebnis bei den Übernachtungen.

    Bezogen auf das Gesamtjahr führten 8,83 Millionen Übernachtungen zu einem Zuwachs von 17,9 Prozent gegenüber Januar bis Dezember 2022 und von 2,2 Proz

  • Tourismuszahlen Metropole Ruhr: Zahl der Übernachtungen im Oktober 2023 um drei Prozent gestiegen

    Die Zahl der Übernachtungen in der Metropole Ruhr ist im Oktober 2023 mit rund 828.000 um 3,0 Prozent höher gewesen als im Oktober 2022 (damals: rd. 804.000), und liegt damit nur knapp unter dem Wert von 2019 mit rund 838.000 Übernachtungen ( -1,2 Prozent). Auch für den kumulierten Zeitraum ergibt sich ein Zuwachs von +2,7 Prozent ggü. 2019 , was über dem landesweiten Plus von 1,0 liegt.

  • Ruhr Tourismus spendet 2.500 Euro an das Friedensdorf

    Die Ruhr Tourismus GmbH spendete kürzlich 2.500 Euro an das Friedensdorf. Der Erlös stammt aus einer Tombola, die das Oberhausener Unternehmen anlässlich seiner Jubiläumsfeier im September, zu der zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie die Mitarbeitenden eingeladen waren, veranstaltet hatte.
    Ruhr Tourismus-Geschäftsführer Axel Biermann: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit

  • RUHR.TOPCARD 2024: 92 Attraktionen kostenlos erleben - Ersparnis über 800 Euro

    Die von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) herausgegebene RUHR.TOPCARD für das Jahr 2024 ist ab 23. November erhältlich. Sie ermöglicht Inhaber:innen den kostenfreien Zugang zu über 90 verschiedenen Freizeitzielen in der Metropole Ruhr und den angrenzenden Regionen. Die Karte verspricht auch 2024 ein Jahr voller erlebnisreicher Aktivitäten und eine potenzielle Gesamtersparnis von über 800 Euro.
    Zu d

  • Ein Jahr, eine Karte – über 50 Kulturhighlights

    Die neue RuhrKultur.Card der RTG macht's wieder möglich: ein Jahr lang kann die gesamte kulturelle Vielfalt der Metropole Ruhr eintrittsfrei oder ermäßigt entdeckt werden. Mit dabei sind sowohl altbekannte als auch neue Partner der RuhrKunstMuseen, RuhrBühnen und der Route Industriekultur sowie Kultur-Events. Verkaufsstart ist der 8. November 2023.

  • Tag der Trinkhallen: Der Ruhrgebiets-Klassiker kehrt 2024 zurück

    Im kommenden Jahr darf sich die Metropole Ruhr auf eine Neuauflage des Tag der Trinkhallen freuen. Das beliebte Event, das von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) organisiert wird, hat bereits bei seiner Premiere im Jahr 2016 bundesweit Aufsehen erregt und geht nun in die vierte Runde. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2016, 2018 und 2022 wird 2024 erneut ein „Feiertag der Budenkultur

Mehr anzeigen