Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das RuhrBühnen*Spezial im Herbst 2024

    Theaterliebhaber:innen aufgepasst: Das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und das Theater Duisburg laden im September und Oktober zum RuhrBühnen*Spezial ein.

  • RuhrKunstbewegt- Ein Vermittlungsprojekt der RuhrKunstMuseen

    Die 21 Kunstmuseen des Ruhrgebiets haben sich bereits 2010 zum Netzwerk der RuhrKunstMuseen zusammengeschlossen. Dieses hat sich seither mit seinen Programmen und besonderen Bildungs- und Vermittlungsangeboten wie Collection Tours, RuhrKunstNachbarn, RuhrKunstUrban oder der Entwicklung einer gemeinsamen Schulmatrix auch außerhalb der Region etabliert.

  • RuhrBühnen*Spezial: Das Programm im Sommer

    Das Netzwerk der RuhrBühnen macht mit dem „RuhrBühnen*Spezial“ die erstklassigen Theater und Festivals der Metropole Ruhr erlebbar. Monatlich bietet sich die Möglichkeit, eine andere Bühne zu einem ermäßigten Preis zu besuchen und häufig von einem kleinen Rahmenprogramm zu profitieren.

  • Entdecke die Faszination der kulturellen Vielfalt bei der 22. ExtraSchicht

    Bei der 22. ExtraSchicht erwartet die Besucher:innen eine unvergleichliche Reise durch die reiche kulturelle Landschaft des Ruhrgebiets, mit zahlreichen spannenden Attraktionen und Aktivitäten für Jung und Alt. Ob spektakuläre Drohnenshows, waghalsige Stunts oder spannende Führungen, bei denen man hinter die Kulissen schauen darf.

  • Trinkhallen im Rampenlicht: Schon zahlreiche Anmeldungen für den Tag der Trinkhallen

    Am 17. August 2024 findet erneut der Tag der Trinkhallen im gesamten Ruhrgebiet statt. Die Anmeldephase läuft bereits seit einiger Zeit. Bislang haben sich zahlreiche Trinkhallen aus verschiedenen Ecken des Ruhrgebiets angemeldet und Interesse an einem Kulturprogramm an ihren Buden gezeigt. Die Vielfalt der Teilnehmenden reicht von Alpen über Marl bis nach Witten. Sowohl „alte Hasen“, als auch neu

  • Einladung zur Pressekonferenz: ExtraSchicht 2024

    Die Metropole Ruhr lädt zum 22. Mal zur Nacht der Industriekultur ein.
    In der kommenden Woche möchten wir Ihnen die neuen Spielorte der ExtraSchicht 2024 sowie unsere Frühbucher-Aktion vorstellen.
    Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
    Freitag, 15.03.2024 – 11:00 - 12:15 Uhr

    Energieversorgung Oberhausen AG
    Danziger Str. 31
    46045 Oberhausen
    Als Gesprächspartner erwarten Sie:

  • Ein Jahr, eine Karte – über 50 Kulturhighlights

    Die neue RuhrKultur.Card der RTG macht's wieder möglich: ein Jahr lang kann die gesamte kulturelle Vielfalt der Metropole Ruhr eintrittsfrei oder ermäßigt entdeckt werden. Mit dabei sind sowohl altbekannte als auch neue Partner der RuhrKunstMuseen, RuhrBühnen und der Route Industriekultur sowie Kultur-Events. Verkaufsstart ist der 8. November 2023.

  • ExtraSchicht 2023: Mülheim an der Ruhr bietet spektakuläres Programm an außergewöhnlichen Spielorten

    Die ExtraSchicht 2023 verspricht in Mülheim an der Ruhr ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Kultur, Technik und Geschichte auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Die Stadt präsentiert eine Vielzahl spektakulärer Spielorte, die Besucher:innen mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern.
    In der Alten Dreherei treffen Kultur, Technik und Natur aufeinander. Über 20 aktive Vereine

  • 44 Spielorte, 22 Städte, eine Nacht in der Metropole Ruhr: Die ExtraSchicht lebt auch in Duisburg mit Hafenspektakel, Lichtkunst und italienischem Flair.

    Innenhafen, Duisburg
    Hafenspektakel in der Duisburger City
    Im Innenhafen Duisburg erwartet die Besucher:innen, Walk-Acts, Aktionskunst, Ausstellungen, Architekturführungen, abwechslungsreiche Gastronomie und ein spektakuläres Höhenfeuerwerk. Kurzum: ein mitreißendes Kulturfestival direkt am Wasser. Die Bühnenprogramme zwischen Schwanentor und Hafenforum begeistern mit Genrevielfalt von Jazz,

Mehr anzeigen