Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gelsenkirchen feiert die Nacht der Industriekultur

    Zur ExtraSchicht 2025 zeigt sich Gelsenkirchen von seinen stärksten Seiten: emotional, kreativ und eindrucksvoll inszeniert. Drei Spielorte laden am 28. Juni zu einer Nacht ein, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen.

  • Hattingen in kunstvollen Flammen zur Nacht der Industriekultur

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 zeigen zwei Orte in Hattingen, wie vielfältig das Thema Feuer inszeniert werden kann. Zwischen Blaulichtgewitter und Hochofen treffen sich Neugierige, Kulturfans, Nachtschwärmer:innen und Familien.

  • (Traum-) Nacht der Industriekultur in Essen: Fantastisches auf dem UNSECO-Welterbe Zollverein, Klangzauber am Hauptbahnhof

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni verwandelt sich Essen in eine Bühne für Träume, Töne und tänzerische Fantasie. Gleich zwei Spielorte machen die Stadt zur leuchtenden Station in der Nacht der Industriekultur: das UNESCO-Welterbe Zollverein und der Hauptbahnhof. Zwischen Lichtkunst, Livemusik und mitreißender Performance erwartet die Besucher:innen eine Nacht voller Emotionen und Überraschungen.

  • ExtraSchicht in Dinslaken: Wo Industrie vibriert und Kunst tanzt

    Wenn die Nacht der Industriekultur das Ruhrgebiet in Szene setzt, wird in Dinslaken das kreative Herz des Reviers sichtbar – laut, bunt und voller Energie. In der Zechenwerkstatt Kreativ.Quartier Lohberg, zwischen denkmalgeschützten Industriegebäuden und urbaner Aufbruchsstimmung, verschmelzen bei der ExtraSchicht klassische Industriekulisse und Street Culture zu einem Erlebnis der Extraklasse.

  • Bochum lädt zur Nacht der Industriekultur

    Von spektakulären Lasershows am Fördergerüst über digitale Lichtwelten und kreativem Jugendtheater bis hin zu rasanten Korbwürfen – zur ExtraSchicht am 28. Juni zeigt Bochum einmal mehr, wie vielseitig und lebendig Industriekultur sein kann. In Bochum laden fünf Spielorte zu einem Abend zwischen Neon, Soundscapes, Geschichte und überraschenden Perspektiven ein.

  • ExtraSchicht 2025 – Wenn das Ruhrgebiet leuchtet und strahlt

    Eine Nacht, 18 Städte, 35 Orte – am 28. Juni 2025 verwandelt sich das Ruhrgebiet anlässlich der ExtraSchicht wieder in ein weitläufiges nächtliches Festival. Die 23. Ausgabe der Nacht der Industriekultur lädt ein zu einer Entdeckungstour durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Region.

  • Einladung zur Pressekonferenz – ExtraSchicht 2025

    In der kommenden Woche möchten wir Ihnen im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm der ExtraSchicht 2025 vorstellen und laden Sie herzlich dazu ein:Termin: Freitag, 16. Mai 2025, um 12:00 Uhr Ort: Deutsches Bergbau-Museum Bochum

  • Mit dem Rad zur Nacht der Industriekultur: Neue Routen zur ExtraSchicht 2025

    Die Ruhr Tourismus GmbH hat 13 neue Radrouten für die ExtraSchicht entwickelt. Sie führen entlang der Spielorte der ExtraSchicht durch das radrevier.ruhr und machen die Nacht der Industriekultur auf zwei Rädern erlebbar – oder eben schon jetzt als perfekte Tourentipps für die Osterferien.

  • ExtraSchicht: Das sind die neuen Spielorte 2025 - Jetzt Frühbuchertickets sichern

    Am 28. Juni 2025 lädt die ExtraSchicht dazu ein, bekannte Orte aus einer neuen Perspektive zu entdecken und die Vielfalt des Ruhrgebiets in einer einzigen Nacht zu erleben. Zum 23. Mal verwandelt das Kulturfestival ehemalige Industrieanlagen, Zechengelände und außergewöhnliche Orte in beeindruckende Bühnen für Kunst, Musik und Performance.

Mehr anzeigen