Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Der Städte- und Freizeittourismus in der Metropole Ruhr boomen. (Credits: Kunstmuseum Bochum CC-BY-SA | P.A., Ruhr Tourismus GmbH)

Tourismuszahlen Metropole Ruhr: Zahl der Übernachtungen im Oktober 2023 um drei Prozent gestiegen

Die Zahl der Übernachtungen in der Metropole Ruhr ist im Oktober 2023 mit rund 828.000 um 3,0 Prozent höher gewesen als im Oktober 2022 (damals: rd. 804.000), und liegt damit nur knapp unter dem Wert von 2019 mit rund 838.000 Übernachtungen ( -1,2 Prozent). Auch für den kumulierten Zeitraum ergibt sich ein Zuwachs von +2,7 Prozent ggü. 2019 , was über dem landesweiten Plus von 1,0 liegt.

Ruhr Tourismus-Geschäftsführer Axel Biermann (li.) überreicht mit Birgit Weidemann vom RTG-Betriebsrat (re.) symbolisch den Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an Teresa Gramstedt (Mitte) vom Friedensdorf Oberhausen. (Foto: Friedensdorf Oberhausen)

Ruhr Tourismus spendet 2.500 Euro an das Friedensdorf

Die Ruhr Tourismus GmbH spendete kürzlich 2.500 Euro an das Friedensdorf. Der Erlös stammt aus einer Tombola, die das Oberhausener Unternehmen anlässlich seiner Jubiläumsfeier im September, zu der zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie die Mitarbeitenden eingeladen waren, veranstaltet hatte.
Ruhr Tourismus-Geschäftsführer Axel Biermann: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit

Ab 23. November erhältlich: Die RUHR.TOPCARD 2024

RUHR.TOPCARD 2024: 92 Attraktionen kostenlos erleben - Ersparnis über 800 Euro

Die von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) herausgegebene RUHR.TOPCARD für das Jahr 2024 ist ab 23. November erhältlich. Sie ermöglicht Inhaber:innen den kostenfreien Zugang zu über 90 verschiedenen Freizeitzielen in der Metropole Ruhr und den angrenzenden Regionen. Die Karte verspricht auch 2024 ein Jahr voller erlebnisreicher Aktivitäten und eine potenzielle Gesamtersparnis von über 800 Euro.
Zu d

Schon mal vormerken: Der Tag der Trinkhallen findet am 17. August 2024 zum vierten Mal statt. (Bild: RTG / Lamozik)

Tag der Trinkhallen: Der Ruhrgebiets-Klassiker kehrt 2024 zurück

Im kommenden Jahr darf sich die Metropole Ruhr auf eine Neuauflage des Tag der Trinkhallen freuen. Das beliebte Event, das von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) organisiert wird, hat bereits bei seiner Premiere im Jahr 2016 bundesweit Aufsehen erregt und geht nun in die vierte Runde. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2016, 2018 und 2022 wird 2024 erneut ein „Feiertag der Budenkultur

Gute Stimmung beim SunsetPicknick 2022 (Bild: Ravi Sejk)

SunsetPicknick: Entspanntes Abfeiern über den Dächern des Reviers

Am kommenden Samstag (9. September) findet auf der Halde Hoheward erneut das beliebte SunsetPicknick statt. Präsentiert von Regionalverband Ruhr (RVR) als Projektträger und Ruhr Tourismus GmbH (RTG) als Veranstalterin, lädt das Event Freundinnen und Freunde elektronischer Musik und Fans der Industrienatur im Ruhrgebiet zu einem entspannten Tag im Freien ein.
Die Vorfreude ist groß, denn das Wet

v.l.n.r.: Christiane Mackensen (1. stellv. BM Stadt Soest), Marita Funhoff (stellv. BM Stadt Werne), Axel Biermann (GF Ruhr Tourismus), Conrad (Sattel-Fest-Maskottchen), Camillo Garzen (BM Gemeinde Welver), Marc Herter (OB Stadt Hamm)

Römer-Lippe-Route feiert Jubiläum beim Sattel-Fest in Hamm

Das Jahr 2023 steht für die Römer-Lippe-Route (RLR) ganz im Zeichen ihres zehnjährigen Jubiläums. Im April 2023 hat das Römer-Lippe-Routen-Rad seine Reise von Xanten aus durch die Anrainerkommunen angetreten und feierte nun im Rahmen des Sattel-Fests in Hamm "Halbzeit" – genau auf der Mitte der Route.
Am vergangenen Sonntag präsentierten sich zahlreiche beteiligte Anrainerkommunen und -Kreise a

Mehr anzeigen

Ruhr Tourismus GmbH (RTG)

Die Ruhrgebiet Tourismus GmbH (RTG) wurde am 29.04.1998 gegründet mit dem Ziel der Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb und der Entwicklung eines eigenständigen touristischen Regionalprofils für die Metropole Ruhr. Zum Dezember 2002 hatte die Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co.KG das operative Geschäft der Ruhrgebiet Tourismus GmbH übernommen. Seit April 2009 firmiert die Gesellschaft als Ruhr Tourismus GmbH.