RuhrKunstUrban – Museum findet Stadt
RuhrKunstUrban ist ein Kooperations- und Vermittlungsprojekt der 21 RuhrKunstMuseen für Schulen (2019 – 2022).
RuhrKunstUrban ist ein Kooperations- und Vermittlungsprojekt der 21 RuhrKunstMuseen für Schulen (2019 – 2022).
Am 27. und 28. Juli 2021 ist die Ruhr Tourismus GmbH auf der RDA Group Travel Expo 2021 in Köln vertreten und präsentiert viele kulturelle Highlights der Metropole Ruhr.
Eine Reise voll Kunst und Sehnsucht quer über den Globus? Viele der 21 RuhrKunstMuseen nehmen ihre Besucher*innen in den aktuellen Ausstellungen mit auf eine geistige und kunstvolle Reise durch Ozeane, Kontinente und bis ins All. Der #RuhrKunstSommer von ruhrkultur.jetzt stellt auf Instagram die ganzen Sommerferien über sehenswerte Kunstwerk vor und lädt zu spannenden Expeditionen ein.
Was mancher schon nicht mehr zu hoffen gewagt hat, ist jetzt Realität: Die Inzidenzen sinken landesweit und das Leben, wie wir es vor der Pandemie kannten, kehrt mit jedem Öffnungsschritten zunehmend zurück. Das sind gute Nachrichten insbesondere für den durch die Corona-Krise arg gebeutelten Kulturbereich.
Viele der 21 RuhrKunstMuseen haben ihre Pforten wieder geöffnet und locken die Besucher*innen mit spannenden Ausstellungen.
Die Berge des Ruhrgebiets – neben der Möglichkeit der industriekulturell-geprägten Naherholung stehen die renaturierten Halden ebenso für einzigartige Kunstwerke und identitätsstiftende Landmarken. Auf dem Instagram-Kanal der Route Industriekultur und dem Facebook-Kanal von ruhrkultur.jetzt werden diese besonderen Kunst-Räume nun in mehreren Videobeiträgen präsentiert.
Die ersten Museen öffneten bereits vergangenen Montag ihre Türen und bis zum morgigen Samstag werden die meisten Häuser des Kulturnetzwerks der RuhrKunstMuseen nachgezogen sein. Ebenso sind viele der regionalen Kulturschätze als weitere museale Leistungspartner der RuhrKultur.Card wieder für Besucher*innen geöffnet – in beiden Fällen unter strikter Einhaltung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen.
Am 08. März ist weltweit Tag der Frau, ruhrkultur.jetzt nutzt diesen Anlass und feiert „Eine Woche Weltfrauentag”.
Mit ruhrkultur.jetzt und der Route Industriekultur auch im Lockdown in Bewegung bleiben - die RuhrKulturVibes und die RuhrKulturWalks sind neue Formate zum aktiven Kulturerlebnis.
Die Ruhrgebiet Tourismus GmbH (RTG) wurde am 29.04.1998 gegründet mit dem Ziel der Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb und der Entwicklung eines eigenständigen touristischen Regionalprofils für die Metropole Ruhr. Zum Dezember 2002 hatte die Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co.KG das operative Geschäft der Ruhrgebiet Tourismus GmbH übernommen. Seit April 2009 firmiert die Gesellschaft als Ruhr Tourismus GmbH.
Centroallee 261
46047 Oberhausen
Deutschland