Der RuhrtalRadweg, die Römer-Lippe-Route, der Radschnellweg 1 und die Route der Industriekultur per Rad: Das Ruhrgebiet hat in den vergangenen Jahren ein vielschichtiges Wegenetz für Radfahrer erschlossen und entwickelt es stetig weiter. Mit dem radrevier.ruhr wurde eine neue Dachmarke geschaffen, um die Metropole Ruhr als eine der führenden Radreiseregionen in Deutschland zu etablieren.Am komm...
21.10.2017, 12:30 – 13:30 CEST
Maritim Hotel Gelsenkirchen – Raum „Salon Mauritius“
Am Stadtgarten 1
45879 Gelsenkirchen
Über zehn Jahre besteht der RuhrtalRadweg inzwischen und zieht Radfreunde von Nah und Fern an. Nun stellt die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) in Kooperation mit dem Ruhrverband, dem Regionalverband Ruhr und der Villa Wesco Sauerland eine bebilderte Dokumentation mit Geschichten und Fakten vor. Im Fokus stehen dabei die Zahlen der abschließenden Evaluation zum RuhrtalRadweg.Zur Bekanntgabe der Ergebni...
06.11.2017, 10:00 – 11:00 CET
Klärwerk Essen Kettwig
Mendener Straße 20
45219 Essen
Im Navigationssystem: Kreuzung Am Möhlenkamp / Am Wetzelsberg, Essen
Am 17. November 2017 wird der 1. #urbanana-Award an sechs Gewinnerprojekte verliehen. Im Rahmen der ersten ART DÜSSELDORF auf dem Areal Böhler wird der mit 4.000 Euro dotierte Preis an sechs Projekte aus Nordrhein-Westfalen verliehen, die sich mit neuen und nachahmenswerten Formen stadttouristischer Dienstleistungen und Informationsangeboten beschäftigen. Besondere Berücksichtigung fanden bei d...
17.11.2017, 17:00 – 18:00 CET
Im Rahmen der ART DÜSSELDORF in der Alten Schmiedehalle auf dem Areal Böhler
Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Pressegespräch auf der ITB in Berlin: Metropole Ruhr: „Die Stadt der Städte“Mittwoch 07. März 2018, 13:00 Uhr mit anschließendem Presse-Lunch in Halle 8.2 am Stand 101 der Metropole RuhrWenn in diesem Jahr mit der Zeche Prosper Haniel in Bottrop die letzte Zeche des Ruhrgebiets schließt, ist eines klar: Die Metrop...
07.03.2018, 13:00 – 13:30 CET
ITB Berlin, Halle 8.2 | Stand 101